Ein Lamm als Kultanführer auf einem Kreuzzug wolltet ihr schon immer Spielen?
Dann ist Cult of the Lamb doch genau das richtige.
Das Ziel eurer Kreuzzüge ist es die ganzen falschen Propheten zu schlachten, Ressourcen zu finden und Skla…- Anhänger zu rekrutieren. Ihr wollt natürlich, dass sich eure Anhänger bei euch wohlfühlen. Aus diesem Grund interagiert ihr mit den kleinen und lasst sie euch anbeten, in eurer eigenen Kirche. Diese und zahlreiche andere Gebäude lassen sich im Spiel errichten um euren Kult nach euren Wünschen zu gestalten.
Leider reicht Anbetung allein nicht, weshalb ihr Häuser bauen müsst und auch Gärten, damit ihr nicht gestürzt werdet. Nur ein glücklicher Kult, ist ein guter Kult.
Als großer Kultanführer seid ihr noch am Anfang eures Abenteuers, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass ihr niedere Arbeit selbst verrichten müsst.
Die Hinterlassenschaften eurer Anhänger zum Beispiel… Bis ihr Klohäuschen habt oder eine Hausmeisterstation, dauert es eine Weile. Je größer eurer Kult wird, desto Autonomer wird er auch.
Ein Dungeon Crawler bei dem ihr euren Kult verwalten und eure kleine Stadt müsst.
Abwechslung findet ihr also zwischen den Kämpfen. Immerhin sind die Dungeons zufallsgeneriert und könnten den ein oder anderen an einen Kreuzzug fesseln.
Da braucht es danach eine kurze Verschnaufpause in eurem schönen Heim.
Welches am Ende so aussehen könnte.
Ohne Kampf, Zerstörung und Unterwerfung ist das aber nur ein Traum. Also schaut euch den Trailer an und huldigt dem mächtigen Gott: The One Who Waits am 11.August.2022 auf PlayStation!
Was ist eure Meinung zum Spiel?
Habt ihr Lust auf solch eine Mischung aus Happy-Kult-Life und Zerstörung der Ungläubigen?