Das große PS5 Forum & PS4 Forum von PlayStation-News.de

gta-vi-2355.jpeg?width=768&aspect_ratio=

Im letzten September sorgte ein Leak für Aufsehen, bei dem zahlreiche Clips, Bilder und Informationen des in Entwicklung befindlichen Spiels „Grand Theft Auto 6“ ins Internet gelangten. Obwohl zunächst vermutet wurde, dass es sich um einen Fake handelte, bestätigte Rockstar kurz darauf, dass es sich tatsächlich um echte Daten von „GTA 6“ handelte, wenn auch aus frühen Entwicklungsphasen.

Wenige Tage später gab die Londoner Polizei bekannt, dass sie den mutmaßlichen Täter hinter dem großen Leak gefunden hatte. Es handelte sich angeblich um ein Mitglied der Hackergruppe Lapsus$, die bereits für andere bedeutende Hacks verantwortlich gemacht wurde. Psychiater stuften den Angeklagten jedoch als nicht verhandlungsfähig ein.

Gemäß Reuters wird der 18-jährige Arion Kurtaj beschuldigt, die Entwickler von Rockstar gehackt zu haben und mit der Veröffentlichung des Quellcodes von „GTA 6“ gedroht zu haben. Mehr als 90 Videos und Screenshots wurden daraufhin ins Internet gestellt, die angeblich aus einer Testversion des Spiels stammen sollten.

Kurtaj wird auch beschuldigt, zwischen Juli und November 2021 das Dienstleistungsunternehmen Uber und das Fintech-Unternehmen Revolut gehackt und den größten britischen Breitbandanbieter BT Group sowie den Mobilfunkbetreiber EE erpresst zu haben. Im Februar 2022 folgte angeblich ein Hack des Chipherstellers Nvidia, der zusammen mit einem 17-jährigen Komplizen durchgeführt wurde, dessen Name aufgrund seines Alters nicht genannt werden kann.

Quelle