Das Sony auf der PlayStation mehr Live-Service-Games bringen möchte, ist ja schon einige Zeit lang bekannt. Aus diesem Grund sicherte man sich unter anderem das Studio Bungie. Und jene Übernahme soll zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Wenn dies dann soweit ist, möchte man das Live Service Centre of Excellence Department am Markt etablieren, in welchem Bungie dann eine aktive Rolle führen wird. Man möchte dann alle Live-Service-Aktivitäten überwachen, Titel beobachten und eigene Angebote integrieren.
Bis 2025 sollen dann bereits zahlreiche Projekte veröffentlicht worden sein. Darunter mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Multiplayer-Titel zu The Last of Us, welcher wohl einer der ersten Live-Service-Spiele werden könne. Fans von Singleplayer-Spielen sollen aber unbesorgt bleiben – denn auch in diese Sparte wird Sony weiter investieren.
Was sind Live-Service-Games?
Zitat
… bezeichnet ein Umsatzmodell, bei dem in einem Videospiel fortlaufend neue Spielinhalte bereitgestellt werden, ähnlich wie bei Software as a Service, und so der Wiederspielwert und die Langzeitmotivation gesteigert werden soll.
Was sagt ihr zu diesen Plänen?