Das Jahr 2021 ist inzwischen seit genau zwei Wochen Teil der Vergangenheit und dies ist natürlich für Sony eine gute Gelegenheit, uns mit Daten zu füttern – dementsprechend lieferte uns der Konsolenhersteller diese Woche auf dem hauseigenen PlayStation Blog eine Übersicht über die erfolgreichsten Spiele im PlayStation Store 2021. Welche Spiele konnten sich die Krone krallen?
Aufgeschlüsselt sind die Top-Listen, wie gewohnt, nach den einzelnen Systemen und zusätzlich noch nach Regionen. Also gibt es eine für die PS5 und PS4-Spiele, außerdem noch für PSVR und Free-2-Play-Titel. Jede Liste existiert dann für den Raum Europa und für Nordamerika.
Ein Blick auf die Listen zeigt: Sportspiele erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, da sie auch Casual-Spieler stark anziehen. Auf der PS5 konnten sich da jeweils FIFA 22 und NBA 2K22 den Spitzenplatz krallen, bei der PS4 in der EU immerhin noch FIFA 22. In den USA und Kanada hingegen thront dort der einfach nicht totzukriegende Knüller von Rockstar Games, Grand Theft Auto V (übrigens gibt es neue Hinweise zum Release vom Nachfolger).
Erstaunlich (und wenn ich meine persönliche Meinung einbringen darf: erschreckend) hingegen ist die Tatsache, dass bei Franchises wie FIFA oder auch Call of Duty auch die älteren Ableger allesamt in den Top-Listen vertreten sind. Im Falle von FIFA 22 und 21 befinden sie sich sogar beide in der Top 3 (PS5 EU) und Top 4 (PS4 EU).
Der erfolgreichste Exklusivtitel von Sony auf der neuen PlayStation 5, die immerhin ihr ersten ganzes Jahr hinter sich gebracht hat in 2021, ist Marvel’s Spider-Man: Miles Morales von Insomniac Games, welcher sich Platz 3 und 4 sichern konnte. Ratchet & Clank: Rift Apart vom selben Entwickler landet einmal auf Platz 6, in unseren Breitengraden auf einem überraschend abgeschlagenen 14. Platz. Anders herum läuft es beim immerhin konsolenexklusiven Erstlingswerk von Ember Labs, Kena: Bridge of Spirits. Dieses sichert sich in den USA und Kanada „lediglich“ Platz 20 und ist somit gerade noch vertreten, in Europa landet es mit Platz 7 weit vor dem vorig genannten Exklusivtitel. Returnal ist als letzter großer Sony-exklusiver PS5-Titel nur in einer Liste vertreten, und zwar auf Platz 19.
Was meint ihr zu den Platzierungen? Überraschungen dabei? Freut ihr euch besonders für den einen oder anderen Titel? Oder überwiegt bei euch eher die Resignation ob der immer gleichen Franchises in diesen Top-Listen? Schreibt und eure Gedanken unten in die Kommentare!