Der PlayStation.Blog hat neue Details zum noch diesjährig erscheinenden Koop-Shooter Helldivers 2 preisgegeben.
Missionen bereitet ihr insofern vor, indem ihr Rüstung, Waffen und die sogenannten Stratagems anpasst. Letztere sind eine Art Werkzeug, welches ihr mit kurzen Tastenkombinationen hervorruft. Jene beinhalten Luftangriffe, Ausrüstungen für eine bessere Verteidigung, zusätzliche Vorräte und noch vieles mehr.
Ihr solltet euch mit euren Teammates absprechen, und die dementsprechenden Startgems vor beginn auf einander abzustimmen. Was am besten geeignet ist, hängt nämlich vom Missionstyp und den vorkommenden Feinden ab. Bei gepanzerten Gegnern lohnt sich beispielsweise die AC-8 Autocannon, die sich nur zusammen mit einem Kamerad nachladen lässt. Ebenfalls klug sind defensive Stratagems wie der Schildgenerator, um das Team zu beschützen.
„In einem Viererteam kannst du eine Mischung aus Strategemen und Waffen wählen, die jedes Mal zu einem einzigartigen Sieg führen wird“, so Baskin.
Ihr entscheidet, ob ihr euch mitten ins Getummel stürzt oder die Feinde aus sicherer Entfernung mit dem Scharfschützengewehr bekämpft. Sogar Schleichen kann zum Ziel führen, wenn alle vorsichtig genug sind.
Vorsicht Friendly Fire! Im Schusswechsel könnt ihr nicht nur durch die gegnerischen Horden sterben, sondern auch durch Schüsse eurer Mates. Passt also auf, wo ihr hin ballert! Lebt ihr mal ab, so lassen sich eure vorherigen Waffen wieder einsammeln. Die Leichen eurer Charaktere bleibe bestehen.
Side-Quests gibt es auch. Dafür muss man nur einen Umweg in Kauf nehmen, der einem aber mit tollem Loot belohnen wird.
Das Spiel noch dieses Jahr exklusiv für PS5 und PC erscheinen.